Nachhaltigkeit ist mir wichtig. Das betrifft nicht nur Lebensmittel, sondern geht natürlich noch weiter. Häufig kauft man etwas Neues, obwohl man auch etwas schon Vorhandenes nutzen könnte. Als ich mir Gedanken gemacht habe, welche Schürzen ich für meine Kursteilnehmer beim Kochkurs verwenden könnte, kam mir schnell das Thema Upcycling in den Sinn. Ich musste nicht… Weiterlesen Upcycling oder „aus alt mach neu“
Autor: Maria Barth
Rezept: Milchshake
An unserem Bauernhoftag werden wir unseren Besuchern einen leckeren Milchshake anbieten. Unsere Kinder sind davon begeistert! Hier habe ich das Rezept zum selber ausprobieren für euch: Milchshake Zutaten für 1 l 500 ml frische Milch 200 ml Buttermilch 300 g Beeren, z.B. Himbeeren od. Johannisbeeren 3 EL Honig Zubereitung Die Beeren vorsichtig waschen.Alle Zutaten in… Weiterlesen Rezept: Milchshake
Traditionen
Traditionen und Brauchtum spielen bei uns eine wichtige Rolle. Am 15. August jeden Jahres wird in den katholischen Gemeinden in Bayern das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert und so der Mutter Gottes gedacht. An diesem Fest wird der Aufnahme Mariens in den Himmel dedacht. Dazu werden herrlich durftende Sträuße aus Heil- und Würzkräutern gebunden und im… Weiterlesen Traditionen
Der Grasweger Hof
Der Grasweger Hof ist ein Milchviehbetrieb und liegt bei Albaching im schönen Landkreis Rosenheim. Bei uns lebt und arbeitet die ganze Familie auf dem Hof, von unseren Kindern bis zu unserem Uropa. Mein Mann und ich dürfen den Betrieb bald von meinen Schwiegereltern übernehmen und können ihn hoffentlich einen Tages an unsere Kinder weitergeben. Unsere… Weiterlesen Der Grasweger Hof